Sing mit uns!
Einstimmig, Mehrstimmig, Vielstimmig
Die faszinierende Vielfalt der Mundartmusik in unserem Chorworkshop „Sing mit uns!“ erleben!
Musikerin, Chorleiterin – Saarbrücken
Sing mit uns!
Einstimmig, Mehrstimmig, Vielstimmig
Die faszinierende Vielfalt der Mundartmusik in unserem Chorworkshop „Sing mit uns!“ erleben!
Sonntag, den 26. Januar 2025 um 16.00 Uhr im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, 66606 St. Wendel „„… und doch bin ich hier“ – Musik – Performance – Bilder – Lyrik“ weiterlesen
27. Januar 2025, 11 – 12.30 Uhr
Congresshalle Saarbrücken Saal West (vom SR ausgestrahlt)
„Holocaustgedenktag“ weiterlesen
Amei Scheib und Barbara Scheck mit Gesang und Rezitation
Montag, 9. Dezember 2024, 19.30 Uhr, Theater im Viertel (TIV) in Saarbrücken „Nie schweigen – Erinnerungsabend an Esther Bejarano zum 100. Geburtstag“ weiterlesen
Der Gemischte Saarbrücker Damenchor lädt im Rahmen des Projektes „Malstatt lebt demokratisch“ zu einem besonderen Konzertabend ein:
Anlässlich der Europa-Wahlen wollen die teilnehmenden Künstler*innen mit Songs, Chorstücken, Instrumentalem und Texten aus europäischen Regionen für Vielfalt und Demokratie aktiv sein!
Wann: 01.06.2024, 19 Uhr
Wo: St. Paulus Kirche, 66113 Saarbrücken, Lebacher Str. 119
Mitwirkende:
– Der Gemischte Saarbrücker Damenchor
– SaaraBande – Männerchor und FrauenStimmen
– Allerwelt-Ensemble Duisburg, Ltg. Annegret Keller
– Saz-Ensemble Hasan Hüseyin Talaz und weitere Künstler*innen
Künstlerische Leitung: Amei Scheib
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Das neue Programm des Gemischten Saarbrücker Damenchores heißt „Leidenschaft und Liberté – Mozart und Olympe de Gouges in Zeiten des Umbruchs“.
Premiere am 24. Februar 2024 in der Q.lisse Quierschied.
Weitere Aufführung: Samstag, den 14. September 2024 in der Christuskirche St. Ingbert.
Wie der Titel vermuten lässt, ist es eine Mischung aus musikalischer Leidenschaft und der Liebe zur Freiheit mit Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart und Lesungen zeitgenössischer Texte, die sowohl das Lebens Mozarts, als auch das der französischen Revolutionärin und Frauenrechtlerin Olympe de Gouges betrachten. Im Zeitalter der Aufklärung haben beide mit ihrem Werken auf unterschiedlichste Weise zur Entwicklung der Gesellschaft beigetragen.
Die Mozart-Premiere des Gemischten Saarbrücker Damenchors war komplett ausverkauft.
Am deutschlandweiten Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus konnte ich mit einem Kammerensemble des Gemischten Saarbrücker Damenchors und dem Gemischten Saarbrücker Herrenchor die Gedenkstunde im saarländischen Landtag musikalisch gestalten. „Holocaust Gedenkstunde im Saarländischen Landtag am 28.01.2024“ weiterlesen
Die Chorgemeinschaft SaaraBande lädt Sie herzlich ein zu lauschen und mitzusingen anlässlich ihres traditionellen Weihnachtskonzertes.
Neben dem gemeinsamen Singen von Klassikern wie „Oh du fröhliche“ und „Schneeglöckchen, Weißröckchen“, präsentiert der Chor weihnachtliche Chorwerke sowie wunderbare Weihnachtslieder aus aller Welt.
„ALLE JAHRE WIEDER….Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen“ weiterlesen