Nordwärts – Chormusik und Klavierwerke aus nordischen Ländern

Chorenseble FrauenStimmen

 

Wie im Himmel – so klingt Chormusik aus dem Norden. Wir bewegen uns geographisch irgendwo zwischen dem 60. bis 70. Breitengrad. Die nordische Welt ist geprägt von starker Natur und harten Kontrasten – von viel Hell, von viel Dunkel. Die Menschen leben oft weit entfernt voneinander. Und hier greift die Musik ein. Die Kraft des Singens bringt Nähe; sie kann Menschen bereichern und verändern.

Samstag, 28. Oktober 2017, 20 Uhr
Kino Losheim am See

Das Chorensemble FrauenStimmen präsentiert unter der Leitung von Amei Scheib Chormusik aus nordischen Ländern in unterschiedlicher Besetzung. Ergänzt wird das Programm durch Marina Kavtaradze am Klavier mit spannenden Kompositionen vom nördlichen Teil der Welt. 

„Nordwärts – Chormusik und Klavierwerke aus nordischen Ländern“ weiterlesen

Shpil she mir a Lidele in Jiddisch – Klezmer-Konzert in der Illipse – Kulturforum Illingen

Plakat Klezmer-Programm "Shpil she mir a Lidele in Jiddisch"

Ein Abend mit Musik aus der Tradition osteuropäischer Jüdinnen und Juden, die seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von jüdischen Emigranten auch in den USA fortgeführt wird.

12. November 2016, 19.30 Uhr
Illipse – Kulturforum Illingen

„Shpil she mir a Lidele in Jiddisch – Klezmer-Konzert in der Illipse – Kulturforum Illingen“ weiterlesen

Kursbeginn: Singen für EinsteigerInnen

Für Menschen, die immer schon mal singen wollten.

Kursbeginn: 6. Oktober 2016 – fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Kursdauer: 6 Monate – in der Regel folgt ein Anschlusskurs

Stimmen! Töne! Klänge! Lieder! Wer möchte nicht gerne selber singen können? Aber: Häufig ist das Verhältnis zum Singen und zur eigenen Stimme schon in der Kindheit gestört worden. Statt Lust am Singen fühlen viele Menschen daher Scheu, Angst und Scham, wenn es darum geht, die eigene Stimme klingen zu lassen. Denn: Mangelnde Förderung und Zurückweisung von Singen in Schule und Familie führen zu einer manifesten negativen Haltung gegenüber dem eigenen Gesang.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die diese Situation ändern möchten und neue Erfahrungen mit ihrer Stimme sammeln wollen. Es geht um Spaß und Freude am Singen und elementare Kenntnisse in der Musiklehre.

„Kursbeginn: Singen für EinsteigerInnen“ weiterlesen

Singwerkstatt Hildegard von Bingen – Tagesseminar mit Kantorin Bettina Strübel

Die Gesänge der Hildegard von Bingen berühren durch ihre weit ausladenden gregorianischen Melodien und ihre sinnreichen poetischen Texte. Im Workshop wird ein Stück der Hildegard einstudiert. Eine Einführung in die einstimmige Musik des Mittelalters, ihre Notation und Stimmung, sowie modale und experimentelle Chorimprovisationen ergänzen die Werkstattarbeit.

Samstag, 23 April 2016
Zentrum Stimme Gesang , Bormannspfad 9, 66111 Saarbrücken

„Singwerkstatt Hildegard von Bingen – Tagesseminar mit Kantorin Bettina Strübel“ weiterlesen