Schuften. Bangen. Freuen. Kämpfen. Mit seinem Bergarbeiterprogramm war der Gemischte Saarbrücker Herrenchor zusammen mit dem Projekt Musikandes in der Saarbrücker Zeitung. „„Bergleute hatten Lieder, die Mut machten“: Der Gemischte Saarbrücker Herrenchor in der Saarbrücker Zeitung“ weiterlesen
Chorensemble Frauenstimmen in der Saarzeitung
„Musikalische Mitfahrgelegenheit“: unter diesem Titel war das Chorsensemble Frauenstimmen gestern mit dem Lateinamerikaprogramm in der Saarzeitung. „Chorensemble Frauenstimmen in der Saarzeitung“ weiterlesen
Konzertreise zu „Kreisch“ – Schwul-lesbisches Chorfestival in Karlsruhe
Wir sind wieder dabei!!!! 20-23. Juni 2019.
„Konzertreise zu „Kreisch“ – Schwul-lesbisches Chorfestival in Karlsruhe“ weiterlesenGedenkveranstaltung in Hinzert
Die Jusos Trier-Saarburg in Kooperation mit dem Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. laden ein zur Gedenkveranstaltung in Hinzert. Den musikalischen Rahmen gestaltet Amei Scheib.
18. November 2018, 14 Uhr, Gedenkstätte KZ Hinzert
Singwerkstatt Hildegard von Bingen – Tagesseminar mit Kantorin Bettina Strübel
Die Gesänge der Hildegard von Bingen berühren durch ihre weit ausladenden gregorianischen Melodien und ihre sinnreichen poetischen Texte. Im Workshop wird ein Stück der Hildegard einstudiert. Eine Einführung in die einstimmige Musik des Mittelalters, ihre Notation und Stimmung, sowie modale und experimentelle Chorimprovisationen ergänzen die Werkstattarbeit.
Samstag, 23 April 2016
Zentrum Stimme Gesang , Bormannspfad 9, 66111 Saarbrücken
„Singwerkstatt Hildegard von Bingen – Tagesseminar mit Kantorin Bettina Strübel“ weiterlesen
Musikprogramm für Religionen für den Frieden: gemeinsame Gebete und Gespräche
Wer will mitsingen? Bitte melden!
Die Veranstaltung soll interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu anregen, sich mit den verschiedenen Glaubensrichtungen auseinanderzusetzen. Sie soll gleichzeitig dokumentieren, dass die Religionen bei aller Unterschiedlichkeit ein gemeinsames, großes Ziel verfolgen: den Frieden. „Musikprogramm für Religionen für den Frieden: gemeinsame Gebete und Gespräche“ weiterlesen